Skip to main content
BRIMO KAPITALANLAGEN

Was ist eine Mietrendite? – Bedeutung, Berechnung und Anwendung

Definition – was steckt hinter dem Begriff Mietrendite?

Die Mietrendite ist eine zentrale Kennzahl für Kapitalanleger. Sie zeigt, wie viel jährliche Einnahmen eine vermietete Immobilie im Verhältnis zum Kaufpreis erzielt. Damit dient sie der Einschätzung, ob ein Investment wirtschaftlich sinnvoll ist und wie effizient das eingesetzte Kapital arbeitet.

Dabei unterscheidet man zwischen Brutto- und Nettomietrendite. Die Bruttomietrendite ist einfacher zu berechnen, gibt aber nur eine erste Orientierung. Sie berücksichtigt weder laufende Betriebskosten noch Instandhaltungsaufwand. Die Nettomietrendite dagegen erlaubt eine realistischere Einschätzung der tatsächlichen Rentabilität, da sie operative Kosten wie Hausverwaltung, Rücklagen, mögliche Mietausfälle und nicht umlegbare Betriebskosten mit einbezieht.

Gerade für Kapitalanleger, die Objekte langfristig halten und planbar verwalten möchten, ist die präzise Ermittlung der Mietrendite ein wichtiger Bestandteil der Investitionsprüfung. Bei professioneller Betrachtung wird diese Kennzahl in ein Gesamtbild eingebettet, das auch Steuerlast, Finanzierungsstruktur, regionale Mietpreisentwicklung sowie Sanierungsrisiken einbezieht. Eine einseitige Fokussierung auf besonders hohe Mietrenditen birgt zudem die Gefahr, in wirtschaftlich schwache Lagen zu investieren, was langfristig zu Wertverlust und erhöhtem Leerstand führen kann.

Das sagen unsere Kunden

“Ich schätze die Zusammenarbeit mit Niko und Sam sehr, da sie nicht nur vertriebliches Know-how, sondern auch eine optimale Aufbereitung und Strukturierung von Kapitalanlageimmobilien für ihre Berater bieten.”

Markus Brochenberger

Vorstandsvorsitzender · compexx Finanz AG

“Mit dem BRIMO Konzept bieten wir ein sehr faires und transparentes Modell für Käufer und Finanzierer an, das eine hervorragende Zusammenarbeit und Kapitalanlage-Finanzierung umfasst .”

Marvin Pitch

Darlehensvermittler bei BRIMO Kapitalanlagen

Wie wird die Mietrendite berechnet?

Die einfache Bruttomietrendite ergibt sich aus der Formel:

(Jahresnettokaltmiete / Kaufpreis) x 100

Beispiel: Eine Immobilie mit einem Kaufpreis von 300.000 € und einer Jahresnettokaltmiete von 12.000 € hat eine Bruttomietrendite von 4 %.

Für eine genauere Bewertung empfiehlt sich die Berechnung der Nettomietrendite. Dabei werden die tatsächlich erzielbaren Mieterträge um laufende Ausgaben reduziert – z. B. für Verwaltung, Instandhaltung, Leerstand und nicht umlagefähige Betriebskosten. Auch Finanzierungskosten können im erweiterten Rahmen berücksichtigt werden, wenn es um die Kapitaldienstfähigkeit geht.

Ein Beispiel für eine realistische Einschätzung:

(Jahresnettokaltmiete – laufende Kosten) / Gesamtkosten x 100

Zu den Gesamtkosten zählen hier nicht nur der Kaufpreis, sondern auch die Kaufnebenkosten (Notar, Grunderwerbsteuer, Maklergebühren) sowie ggf. Sanierungsausgaben. Diese Faktoren wirken sich unmittelbar auf die berechnete Rendite aus. Ebenso entscheidend ist der Blick auf die sogenannte Anfangsrendite im Vergleich zur langfristigen Entwicklungsperspektive des Objekts.

 

Welche Rolle spielt die Mietrendite bei BRIMO?

BRIMO Kapitalanlagen nutzt die Mietrendite als eine von mehreren Kennzahlen zur Bewertung von Immobilien. Sie ist Teil eines umfassenden Prüfprozesses, der aus folgenden Elementen besteht:

  • Marktübliche Vergleichswerte: Wie liegt die Rendite im Verhältnis zu vergleichbaren Objekten in der Region? Gibt es signifikante Abweichungen nach oben oder unten, die durch Risiken oder Chancen erklärt werden müssen?
  • Objektzustand und Investitionsbedarf: Müssen Modernisierungen vorgenommen werden? Gibt es Rückstau bei Instandhaltung? Wie wirkt sich der Sanierungsaufwand auf die Rendite aus? Wie hoch ist die zu erwartende Investitionsquote innerhalb der ersten Jahre?
  • Entwicklungsperspektive der Lage: Ist eine Mietsteigerung realistisch? Welche Infrastrukturmaßnahmen oder städtebaulichen Entwicklungen sind geplant? Wird die Region durch neue Gewerbe- oder Bildungsstandorte aufgewertet?
  • Langfristige Mietpreisentwicklung: Wie stabil ist die Miete über 10–20 Jahre? Gibt es historische Daten, die eine Aussage erlauben? Wie hoch ist die Nachfrage nach vergleichbarem Wohnraum aktuell und in Zukunft?

Zur Einschätzung der Wirtschaftlichkeit nutzt BRIMO zusätzlich Simulationstools, Worst-Case-Analysen und Cashflow-Rechnungen. So entsteht ein realistisches Bild vom zu erwartenden Nettoertrag – über die reine Mietrendite hinaus. Auch steuerliche Rahmenbedingungen, Förderprogramme und Finanzierungsmodelle werden mitgedacht. Mehr zur Analyse findest du im BRIMO Expertenbereich.

 

Fazit – Mietrendite als Orientierung, nicht als alleiniger Maßstab

Die Mietrendite ist wichtig, aber allein nicht aussagekräftig. Sie muss im Kontext weiterer Faktoren betrachtet werden – wie Lage, Objektqualität, Mieterstruktur und strategischer Anlagehorizont. Wer sich allein auf eine hohe Prozentzahl verlässt, riskiert Investitionen mit hohem Verwaltungs- oder Sanierungsaufwand. In strukturschwachen Lagen können hohe Bruttorenditen trügen, während gut gelegene Objekte mit etwas niedrigerer Mietrendite langfristig stabiler und wertvoller sein können.

BRIMO Kapitalanlagen berücksichtigt die Mietrendite eingebettet in ein Gesamtbild – für Entscheidungen, die auf Substanz, Planung und realistischem Cashflow basieren. So entsteht eine fundierte Grundlage für Immobilieninvestitionen, die nicht nur auf Papier, sondern auch in der Praxis tragfähig sind. Eine durchdachte Bewertung sichert nicht nur bessere finanzielle Ergebnisse, sondern hilft auch dabei, fundierte Entscheidungen für den langfristigen Vermögensaufbau zu treffen.

Hinweis:
Steuerliche oder rechtliche Aspekte sollten stets mit spezialisierten Fachpersonen abgestimmt werden. Immobilieninvestitionen sind mit Risiken verbunden. Vergangene Entwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Starte jetzt mit deiner erfolgreichen Immobilieninvestition!

Vereinbare dein kostenloses Beratungsgespräch und entdecke, wie du dein Vermögen strategisch ausbauen kannst.

Häufig gestellte Fragen

Wer sind die typischen Kunden von BRIMO Kapitalanlagen?

Unsere Kunden sind Personen mit einem Nettoeinkommen ab 2.500 € aufwärts, die in renditestarke Immobilien investieren möchten. Wir bieten maßgeschneiderte Kapitalanlagekonzepte, die auch für Kunden ohne Eigenkapital attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten.

Welche Vorteile bietet BRIMO Kapitalanlagen für Partner?

Wir stellen unseren Partnern eine vollständige Palette an Marketingwerkzeugen zur Verfügung, darunter maßgeschneiderte Social-Media-Strategien, professionell gestaltete Werbematerialien und Zugang zu fortschrittlichen digitalen Marketingplattformen.

Wie hoch sind die Renditen bei BRIMO Kapitalanlagen?

Die Renditen bei BRIMO Kapitalanlagen liegen in der Regel etwas über dem Marktdurchschnitt liegt. Diese sehr guten Renditen sind das Ergebnis unserer engen Zusammenarbeit mit Bauträgern und der Bereitstellung exklusiver Immobilienangebote. Bitte nimm persönlich Kontakt mit uns auf, um genaue Renditen, Chancen und individuelle Möglichkeiten zu erfahren.

Wie funktioniert die Finanzierung ohne Eigenkapital?

BRIMO bietet spezielle Finanzierungslösungen, bei denen oft kein Eigenkapital erforderlich ist. Unsere Finanzierungsspezialisten übernehmen den gesamten Prozess und stellen sicher, dass unsere Kunden die besten Konditionen erhalten.

Welche Unterstützung bietet BRIMO nach dem Immobilienkauf?

BRIMO übernimmt nicht nur die Suche und Finanzierung der Immobilie, sondern auch die Verwaltung nach dem Kauf. Unser umfassender Service sorgt dafür, dass unsere Kunden sich nicht um die alltägliche Verwaltung ihrer Immobilien kümmern müssen.

Warum können Kunden und Partner BRIMO Kapitalanlagen vertrauen?

BRIMO Kapitalanlagen ist transparent, arbeitet auf Augenhöhe und bietet exklusive Investitionsmöglichkeiten mit überdurchschnittlichen Renditen. Unsere vertriebsfreundlichen Abläufe und die umfassende Unterstützung sorgen für eine sichere Abläufe und profitable Investition.

Finde jetzt die perfekte Kapitalanlage für dein Portfolio!

Marktübliche Kaufpreise und attraktive Renditen für Investoren und Bestandshalter