Skip to main content
BRIMO KAPITALANLAGEN

Immobilienkauf Schritt für Schritt – so funktioniert der Einstieg in den Immobilienmarkt

Warum Struktur beim Immobilienkauf entscheidend ist

Der Immobilienkauf ist eine der größten finanziellen Entscheidungen im Leben. Gerade für Einsteiger ohne Vorerfahrung wirken die Abläufe oft komplex. Umso wichtiger ist es, den Prozess Schritt für Schritt zu verstehen. Denn wer ohne klaren Plan in den Kaufprozess startet, riskiert nicht nur finanzielle Nachteile, sondern auch emotionale Fehlentscheidungen.

Ein strukturierter Ablauf hilft dabei, die richtige Immobilie zu finden, Kosten realistisch einzuschätzen, Finanzierungsangebote zu vergleichen und am Ende rechtlich sicher zu kaufen. Die einzelnen Etappen – von der Zieldefinition über die Standortwahl und Finanzierung bis zum Notartermin – sind eng miteinander verknüpft. Nur wer jede Phase versteht, kann fundiert entscheiden und strategisch agieren.

Genau diesen strukturierten Ansatz verfolgt BRIMO Kapitalanlagen. Mit fundierter Beratung, transparenter Kommunikation und praxiserprobten Partnern begleiten wir den gesamten Kaufprozess – nachvollziehbar, planbar und individuell. Das Ziel: ein sicheres Investment, das zu deiner Lebenssituation passt und sich langfristig als wirtschaftlich sinnvoll erweist.

Das sagen unsere Kunden

“Ich schätze die Zusammenarbeit mit Niko und Sam sehr, da sie nicht nur vertriebliches Know-how, sondern auch eine optimale Aufbereitung und Strukturierung von Kapitalanlageimmobilien für ihre Berater bieten.”

Markus Brochenberger

Vorstandsvorsitzender · compexx Finanz AG

“Mit dem BRIMO Konzept bieten wir ein sehr faires und transparentes Modell für Käufer und Finanzierer an, das eine hervorragende Zusammenarbeit und Kapitalanlage-Finanzierung umfasst .”

Marvin Pitch

Darlehensvermittler bei BRIMO Kapitalanlagen

Schritt 1 – Bedarf, Budget und Ziel klären

Am Anfang steht die grundlegende Frage: Warum will ich eine Immobilie kaufen? Geht es um Vermögensaufbau, Altersvorsorge oder die Schaffung eines zusätzlichen Einkommens? Je klarer die Zielsetzung, desto gezielter lässt sich nach passenden Objekten suchen. Dabei sollte auch berücksichtigt werden, ob man langfristig ein Portfolio aufbauen möchte oder zunächst mit einem Einzelobjekt starten will.

Parallel dazu muss das Budget realistisch eingeschätzt werden – inklusive aller Nebenkosten wie Grunderwerbsteuer, Notar, Grundbuch, Makler, Rücklagen. Viele Käufer unterschätzen diese Posten, was später zu Engpässen führen kann. Auch regelmäßige Betriebskosten, Verwaltungsgebühren und eventuelle Renovierungsmaßnahmen sollten frühzeitig berücksichtigt werden.

BRIMO hilft dir in dieser Phase dabei, deine persönlichen und finanziellen Rahmenbedingungen realistisch einzuschätzen. Gemeinsam werden Ziel, Zeithorizont und verfügbare Mittel definiert – als Grundlage für die Objektsuche und Finanzierungsplanung. Die Transparenz in dieser frühen Phase bildet das Fundament für alle weiteren Schritte im Kaufprozess.

 

Schritt 2 – Objektauswahl und Standortbewertung

Auf Basis deiner Ziele wird eine passende Immobilie gesucht. Dabei geht es nicht nur um Größe, Zustand oder Preis, sondern vor allem um die Lage, die Zielgruppe und die Mietperspektive. Die Standortwahl ist entscheidend für langfristige Stabilität: Gute Anbindung, stabile Bevölkerungszahlen, wirtschaftliche Entwicklung und ein attraktives Wohnumfeld sind zentrale Faktoren.

BRIMO filtert geeignete Objekte vor – anhand von Kriterien wie Mikrolage, Mietentwicklung, infrastrukturelle Anbindung, Bauqualität und Zustand. Du erhältst geprüfte Objekte mit transparenten Zahlen, Exposés und Standortanalysen. Ziel ist es, dass du nicht überfordert wirst, sondern fundiert entscheiden kannst. Auch bei Fragen zur Mieterzielgruppe, zur Bewirtschaftung oder zu Sanierungspflichten steht BRIMO beratend zur Seite.

Darüber hinaus analysiert BRIMO die langfristige Entwicklungsperspektive des Standorts. Denn nicht nur der Ist-Zustand, sondern auch geplante Infrastrukturprojekte, regionale Förderungen oder Zuzugsbewegungen sind entscheidend für die künftige Wertentwicklung deiner Immobilie.

 

Schritt 3 – Finanzierung planen und beantragen

Sobald ein Objekt in die engere Auswahl kommt, wird die passende Finanzierung geklärt. BRIMO bringt dich mit erfahrenen Finanzierungsberatern zusammen, die passende Modelle kalkulieren – mit und ohne Eigenkapital, abgestimmt auf deine Situation.

Wichtig sind dabei:

  • monatliche Belastung
  • Zinsbindung und Tilgung
  • mögliche Förderungen oder Sondertilgungen
  • nachhaltige Liquiditätsplanung auch bei Zinsänderungen

Ein guter Finanzierungsplan ist tragfähig, flexibel und verständlich – auch für Einsteiger. Mit BRIMO erhältst du nicht nur ein Angebot, sondern ein durchdachtes Konzept, das zu deinen finanziellen Zielen passt. Dabei werden verschiedene Szenarien durchgespielt, um Risiken realistisch einzuordnen. Auch Themen wie Vorfälligkeitsentschädigung, Tilgungsaussetzung oder Kombination mit Förderkrediten werden berücksichtigt.

 

Schritt 4 – Besichtigung, Bewertung und Prüfung

Vor dem Kauf steht die Prüfung: Entspricht das Objekt den Erwartungen? Gibt es bauliche Mängel? Ist die Miete realistisch? Sind Instandhaltungsrücklagen gebildet? Die Besichtigung sollte nicht nur emotional, sondern fachlich begleitet werden.

BRIMO unterstützt auf Wunsch bei der Organisation der Besichtigung, dem Abgleich der Unterlagen (Grundbuchauszug, Teilungserklärung, Protokolle der Eigentümerversammlung etc.) und der Kommunikation mit Maklern oder Verwaltern. Auch Fragen zu Altlasten, energetischem Zustand oder geplanten Modernisierungen werden berücksichtigt. So wird aus dem Besichtigungstermin ein fundierter Entscheidungsschritt.

Zusätzlich begleitet BRIMO bei der Bewertung durch externe Sachverständige oder Bauingenieure – insbesondere bei älteren Bestandsobjekten oder Gebäuden mit Sanierungsbedarf. Der Fokus liegt darauf, potenzielle Kostenrisiken frühzeitig zu erkennen und in die Entscheidung mit einzubeziehen.

 

Schritt 5 – Notartermin und Eigentumsübertragung

Nach positiver Entscheidung wird der Kaufvertrag vorbereitet – juristisch geprüft, mit festen Zahlungs- und Übergabeterminen. Der Notar beurkundet die Vereinbarung. Danach folgen Grundbucheintrag, Kaufpreiszahlung und schließlich die Übergabe. In dieser Phase ist präzise Abstimmung wichtig, um keine Fristen zu versäumen und alle Beteiligten rechtzeitig einzubinden.

Auch hier ist BRIMO als Ansprechpartner dabei – bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus. Fragen zur Hausverwaltung, Versicherung, Mietvertragsübernahme oder zur steuerlichen Einordnung des Erwerbs können gemeinsam mit Partnern besprochen werden. Ziel ist ein reibungsloser Start in die Vermietung oder Eigennutzung – mit klaren Zuständigkeiten und Planungssicherheit.

 

Fazit – Immobilienkauf mit Struktur und Sicherheit

Wer eine Immobilie kauft, sollte auf Klarheit, Struktur und erfahrene Begleitung setzen. BRIMO Kapitalanlagen begleitet dich bei jedem Schritt – vom ersten Gespräch bis zur erfolgreichen Übergabe.

Der Immobilienkauf wird so nicht zum Zufallsprojekt, sondern zu einem strategisch geplanten Vermögensbaustein. Dank BRIMO entsteht aus der ersten Idee ein konkreter Plan – mit geprüften Objekten, passender Finanzierung und operativer Unterstützung bis zur Verwaltung. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz, Markterfahrung und partnerschaftlicher Beratung schafft die Grundlage für einen erfolgreichen Einstieg in den Immobilienmarkt.

Hinweis:
Steuerliche oder rechtliche Aspekte sollten stets mit spezialisierten Fachpersonen abgestimmt werden. Immobilieninvestitionen sind mit Risiken verbunden. Vergangene Entwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

Starte jetzt mit deiner erfolgreichen Immobilieninvestition!

Vereinbare dein kostenloses Beratungsgespräch und entdecke, wie du dein Vermögen strategisch ausbauen kannst.

Häufig gestellte Fragen

Wer sind die typischen Kunden von BRIMO Kapitalanlagen?

Unsere Kunden sind Personen mit einem Nettoeinkommen ab 2.500 € aufwärts, die in renditestarke Immobilien investieren möchten. Wir bieten maßgeschneiderte Kapitalanlagekonzepte, die auch für Kunden ohne Eigenkapital attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten.

Welche Vorteile bietet BRIMO Kapitalanlagen für Partner?

Wir stellen unseren Partnern eine vollständige Palette an Marketingwerkzeugen zur Verfügung, darunter maßgeschneiderte Social-Media-Strategien, professionell gestaltete Werbematerialien und Zugang zu fortschrittlichen digitalen Marketingplattformen.

Wie hoch sind die Renditen bei BRIMO Kapitalanlagen?

Die Renditen bei BRIMO Kapitalanlagen liegen in der Regel etwas über dem Marktdurchschnitt liegt. Diese sehr guten Renditen sind das Ergebnis unserer engen Zusammenarbeit mit Bauträgern und der Bereitstellung exklusiver Immobilienangebote. Bitte nimm persönlich Kontakt mit uns auf, um genaue Renditen, Chancen und individuelle Möglichkeiten zu erfahren.

Wie funktioniert die Finanzierung ohne Eigenkapital?

BRIMO bietet spezielle Finanzierungslösungen, bei denen oft kein Eigenkapital erforderlich ist. Unsere Finanzierungsspezialisten übernehmen den gesamten Prozess und stellen sicher, dass unsere Kunden die besten Konditionen erhalten.

Welche Unterstützung bietet BRIMO nach dem Immobilienkauf?

BRIMO übernimmt nicht nur die Suche und Finanzierung der Immobilie, sondern auch die Verwaltung nach dem Kauf. Unser umfassender Service sorgt dafür, dass unsere Kunden sich nicht um die alltägliche Verwaltung ihrer Immobilien kümmern müssen.

Warum können Kunden und Partner BRIMO Kapitalanlagen vertrauen?

BRIMO Kapitalanlagen ist transparent, arbeitet auf Augenhöhe und bietet exklusive Investitionsmöglichkeiten mit überdurchschnittlichen Renditen. Unsere vertriebsfreundlichen Abläufe und die umfassende Unterstützung sorgen für eine sichere Abläufe und profitable Investition.

Finde jetzt die perfekte Kapitalanlage für dein Portfolio!

Marktübliche Kaufpreise und attraktive Renditen für Investoren und Bestandshalter